Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
In dieser Folge besprechen wir die wichtigsten Lektionen von der MicroConf Europe 2016.
Podcast für Leute, die nebenbei selbstständig werden wollen
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
In dieser Folge besprechen wir die wichtigsten Lektionen von der MicroConf Europe 2016.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Diese Woche spricht Christoph über den entscheidenden Unterschied zwischen Infoprodukten und SaaS.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
In dieser Folge berichten wir über die MicroConf Europe und fassen die Talks so gut es eben geht zusammen 🙂
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Benedikt und Christoph sind in Prag auf der MicroConf und sprechen darüber wie man mehr aus einer Konferenz rausholt.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
In dieser Folge besprechen wir eine E-Mail, die uns einer unserer Hörer zugeschickt hatte.
Christian Gursky hat mich gebeten an seiner Blogparade teilzunehmen und das will ich nur zu gerne machen.
Die Frage zur Blogparade lautet: "Was sind die drei wichtigsten Dinge, die ein Podcast bieten muss, damit Du ihn gerne hörst?"
Ich will beim Hören eines Podcasts etwas lernen. Alle Podcasts, die ich höre, drehen sich um die Themen Marketing und Unternehmensführung. Mit jeder Folge lerne ich etwas dazu oder zumindest vertiefe ich bereits bekannte Sachen. Podcasts zu hören (auch beim Joggen o.ä.) ist eine Zeitinvestition und dafür will ich etwas zurückbekommen.
Außerdem bevorzuge ich direkt anwendbare Taktiken gegenüber großen Strategien. Die Details sind oft der wirklich komplizierte Teil bei der Umsetzung einer Marketingmaßnahme, da hilft es wenn diese Stolpersteine direkt besprochen werden
Zumindest alle 5 bis 10 Folgen will ich hören wie es den Leuten hinter dem Podcast ergeht. Sie alle haben Wünsche und Ziele und ich will ihnen dabei zusehen wie sie diesen Zielen näher kommen – oder die Reise dorthin genießen.
Da ich die meisten Podcasts beim Laufen oder Autofahren höre, habe ich nie Zeit mir dabei Notizen zu machen. Deswegen sind gute Show-Notes für mich wirklich wichtig. Ich will direkt zu den Show-Notes gehen und dort einen Link zu einem besprochenen Produkt klicken können.
Das waren meine 3 Dinge, die für mich einen guten Podcast ausmachen. Vielleicht bekomme ich Benedikt dazu auch etwas zu schreiben, aber noch mehr freue ich mich darauf EURE Ideen zu hören: Haut in die Tasten und lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Christoph hat es endlich geschafft mich (Benedikt) dazu zu bringen auch noch etwas über die Dinge zu schreiben die meiner Meinung nach einen guten Podcast ausmachen.
Ich bin ein großer Fan von relativ kurzen Podcast bis zu einer Länge von etwa einer Stunde. Natürlich macht es nichts, wenn mal eine Folge etwas länger ist. Es fällt mir schwer mich dauerhaft auf Podcasts einzulassen, deren Episoden deutlich länger sind. Dafür fehlt mir zumeist einfach die Zeit und die nötige Aufmerksamkeit um wirklich etwas davon zu haben.
Wichtig ist mir darüber hinaus auch die Tonqualität. Es muss angenehm sein den Podcast zu hören. Kratzt und quietscht es ständig macht es irgendwann keinen Spaß mehr. Bei unserem eigenen Podcast war das Anfangs ein Problem, dass wir hoffentlich mittlerweile beseitigen konnten.
Ich bin ein großer Fan von Interview-Podcasts. Es macht mir meistens mehr Spaß einem richtigen Gespräch zu lauschen, statt von einer Person direkt angesprochen zu werden. Meistens sind die Gespräche dynamischer und dadurch wesentlich interessanter.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
In dieser Folge reden wir über Networking: Warum, wann, wo und wie man neue interessante Leute kennen lernt.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
In dieser Folge interviewen wir Christian Gursky über "Startup Metrics for Pirates"
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
In dieser Folge reden Benedikt und Christoph darüber wie man den Preis für sein Produkt findet und gestaltet.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
In dieser Folge sprechen Benedikt und Christoph über den Launch von LinksSpy.com und was man daraus lernen kann.
Copyright © 2025 · eleven40 Child Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in